Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (BA) [m/w/d] in Vollzeit
Der katholische Kirchengemeindeverband (KGV) Heinsberg / Waldfeucht ist anerkannter Träger für Einrichtungen der katholischen offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit im Stadt- und Kreisgebiet Heinsberg. Die Konzeptionen umfassen die Arbeit in der mobilen Jugendarbeit und in den stationären Jugendfreizeitstätten und nehmen die Bedürfnisse von jungen Menschen sozialräumlich in den Blick.
Wir suchen ab sofort
ein/en Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (BA) [m/w/d] in Vollzeit
als Leitung der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung OJA Waldfeucht.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten die Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und gestalten die mobile Arbeit;
- Sie schaffen im Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen zielgruppengerechte Bildungs- und Freizeitangebote und führen offene Treffpunktangebote durch;
- Sie konzipieren, gestalten und führen Veranstaltungen, analoge und digitale Projekte und Ferienaktionen durch;
- Sie arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzeptes der Einrichtung;
- Sie arbeiten sozialräumlich orientiert und vernetzen sich mit kirchlichen, politischen und kommunalen Stellen von besonderer Relevanz für die Jugendarbeit.
Was uns wichtig ist:
- Sie haben das Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen (oder befinden sich kurz vor Abschluss)
- Sie bringen eine große Offenheit gegenüber jungen Menschen mit und sind an deren Lebenswelten interessiert;
- Sie verfügen über methodisches Repertoire im Umgang mit Konflikten und haben Kommunikations-, Beratungs- und Planungskompetenz;
- Sie treten sicher auf, handeln konsequent und sind in der Lage eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren;
- Engagement, Kreativität und Empathie gehören zu Ihren Stärken;
- Sie können Jugendliche und Erwachsene für die Mitarbeit begeistern;
- Sie identifizieren sich mit den Zielen der katholischen Kirche;
- Flexible Arbeitszeiten in den Abendstunden und am Wochenende;
- Sie verfügen über einen PKW Führerschein.
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
- einen Beschäftigungsumfang von 100% bei einer 39 Stunden-Woche;
- vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und Supervision;
- eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der geforderten Qualifikation und Verantwortung der Aufgabe.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Doris Keil unter der Telefonnummer 0173 7932069 oder doris.keil@bistum-aachen.de .
Ihre aussagefähige, vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
postalisch:
Büro der Regionen Düren / Eifel
Doris Keil
Langenbergerstraße. 3
52349 Düren
ODER online:
doris.keil@bistum-aachen.de