Liebe Kinder und Familien.
Heute, am 5. Fastensonntag hören wir eine Geschichte aus dem Evangelium nach Johannes.
Jesus sagt zu seinen Freunden: „Die Stunde ist gekommen, dass ich sterben muss. Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Wer an seinem Leben hängt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben.
Wenn einer mir dienen will, folge er mir nach; und wo ich bin, dort wird auch mein Diener sein. Wenn einer mir dient, wird der Vater ihn ehren. Jetzt bin ich traurig. Soll ich sagen: Vater, rette mich aus dieser Stunde? Aber meine Aufgabe ist es, die Menschen von allem Bösen zu erlösen. Und wenn ich am Kreuz erhöht bin, werde ich zu meinem Vater gehen. Dorthin werdet ihr eines Tages auch kommen.“ Das sagte er, um anzudeuten, wie er sterben würde.
Evangelium, Frohe Botschaft unseres Herrn Jesus Christus.
Frau Anke Beckers aus der Gemeinde Kirchhoven hat uns die Geschichte aus der Bibel vorgelesen. Frau Beckers übernimmt viele wertvolle Aufgaben in der Gemeinde. Sie ist Lektorin und Kommunionhelferin. Mit diesem Dienst unterstützt sie den Priester im Gottesdienst, indem sie die Texte der Lesung und Fürbitten liest und die heilige Kommunion austeilt. Ein besonders wertvoller Dienst ist der Dienst der Begräbnisleiterin. Frau Beckers beerdigt verstorbene Menschen und spricht mit den Angehörigen. Auch mit den Kommunionkindern der Gemeinde Kirchhoven unternimmt Frau Beckers einiges. Sie zeigt und erklärt den Kindern die wunderschöne Pfarrkirche und feiert Wortgottesdienste mit ihnen. Wir sind so dankbar in den Gemeinden unserer GdG-Heinsberg-Waldfeucht so viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben, die ganz wertvolle und wichtige Aufgaben für und mit den Menschen übernehmen und so ihren Glauben und ihre Liebe miteinander teilen.
Vielleicht habt auch ihr, liebe Kinder, Lust und Freude daran, euch in der Gemeinde zu engagieren. Nach der 1. Heiligen Kommunion könnt ihr Messdienerin bzw. Messdiener werden. In einigen Gemeinden wird auch der Pfarrbrief von Kindern und Jugendlichen verteilt. Wer gerne singt, kann in einen Kinderchor gehen. Überlegt gerne einmal.
Gebet
Guter Jesus, du sagst:
Wenn etwas neu werden will, muss es sich verändern.
Wie ein Weizenkorn. Wenn es nicht gesät wird und stirbt,
dann kann es keine neuen Körner geben.
Das ist ein großes Geheimnis. Hilf uns, es zu verstehen. Amen
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Martina Huben und Kaplan Michael Druyen